- oder jetzt
- Posts
- Travel Season Nummer 3
Travel Season Nummer 3
Digital Nomad Leben geht wieder los! Was ich in Deutschland gelernt habe und wo es die nächsten Monate hin geht.
Hey Freunde,
ES GEHT WIEDER LOS!! Irgendwie wild, dass das jetzt wirklich schon das dritte Jahr ist, in dem ich im Herbst meine Koffer packe, um den Winter im Warmen zu verbringen. Das dritte Jahr, in dem ich niemanden um Erlaubnis fragen muss, weil mein eigenes Business mir dieses Leben finanziert.
Ich bin einfach nur dankbar dafür.
Aber bevor ich meine (neuen) Pläne mit euch teile, möchte ich ein kleines Fazit ziehen. Wie war der Sommer in Hamburg? Was habe ich gelernt?
Liebe Grüße aus Lissabon,
Mareike
PS: Auf Instagram versuche ich täglich Einblicke in mein Leben zu geben. Schaut mal vorbei, wenn ihr ein bisschen Sonne braucht.
Was ich jetzt gelernt habe.
Nach Hause kommen ist nie einfach. Für mich persönlich zumindest immer wieder die größte Challenge nach jeder Reise. Und trotzdem gehört es dazu, wie alles andere auch.
Auch diesen Sommer war es nicht anders. Die ersten zwei Monate in Deutschland waren echt herausfordernd. Hier hab ich das schon im Detail erklärt.
Rückblickend muss ich sagen, ich hab einfach einiges falsch gemacht. Hab mich zu wenig darum gekümmert, schnell Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen ich gut (glücklich) leben und arbeiten kann.
Diese Dinge würde ich beim nächsten Mal anders machen:
Direkt einen Coworking Space suchen. Den ganzen Tag alleine zu Hause zu sitzen, tut meiner mentalen Gesundheit einfach absolut gar nicht gut. Wenn dann noch Regen und graues Wetter dazu kommt, bin ich komplett verloren. Morgens das Haus zu verlassen, unter Menschen zu sein und ein bisschen mehr Routine zu haben, hat meinen Alltag direkt viel angenehmer gemacht.
Meine Morgenroutine priorisieren. Es gibt nichts, was ich mehr liebe als mich morgens in ein Café zu setzen und zu journaln. Damit habe ich auf meinem ersten Bali-Trip angefangen und seitdem begleitet mich diese Morgenroutine überall hin. In Hamburg bin ich am Anfang ehrlich gesagt etwas zu geizig gewesen, jeden Tag 5 Euro für einen Hafer-Cappuccino zu bezahlen. Aber ganz ehrlich: Es tut mir gut. Und ich kann es mir leisten. Also warum nicht? Hab da definitiv am falschen Ende gespart.
Ein festes Gym buchen. Ich bin eigentlich Fan von Urban Sports, aber die letzten Monate hat es mich echt genervt. Das Besucherlimit von meinem Lieblingsgym wurde runtergesetzt und so musste ich gefühlt jeden Tag wieder neu planen, wie und wo ich jetzt Sport machen kann. Viel zu viel Headspace, der dafür drauf gegangen ist. Würde ich beim nächsten Mal anders machen.
Mehr Ausflüge machen. Nur weil ich in Deutschland bin, heißt das nicht, dass die Wochenenden immer gleich aussehen müssen. Selbst der Alltag nicht. Immer wenn ich im Ausland lebe (egal wo) plane ich aktiv Sachen zu unternehmen. Raus in die Natur zu gehen. Irgendwo hin zu fahren. Wahrscheinlich, weil die Zeit limitiert ist und ich das Beste draus machen will. Aber genau das sind die Momente, die mir dann immer wieder Energie geben. Und das geht auch in Deutschland. Ich muss es nur machen.
So weit, so gut. Das merken wir uns dann alles mal für den nächsten Sommer. Jetzt steht nämlich erstmal Travel Season Nummer 3 vor der Tür. Hier mein Reiseplan bis Ende des Jahres:
September: Portugal, Kopenhagen, Hamburg
Oktober: München, Berlin (Business Creator Summit), Bali
November: Bali 🌴
Dezember: Bali, Vietnam, Berlin
Ruhe ist also erstmal wieder vorbei. Aber ich liebs.
Was jetzt wichtig ist.
⛰️ Urlaub: Auch wenn ich oft an schönen Orten bin, ist es selten, dass ich mir wirklich frei nehme. Ist halt in der Selbstständigkeit (leider) nicht immer so einfach. Trotzdem weiß ich, dass das wichtig ist. Nächste Woche geht es Wandern und ich werde versuchen mal ein paar Tage wirklich offline zu sein.
🧡 Personal Branding Masterclass: Die Launchphase der nächsten Masterclass läuft besser als erwartet, was sicherlich auch daran liegt, dass ich nicht mehr alles alleine organisieren muss. Ich habe schon ein Webinar über 10 Dinge, die ich gerne vor meinem ersten LinkedIn Post gewusst hätte gehalten und die ersten der fünf Plätze sind bereits vergeben. Übrigens: Für alle Bewerbungen bis Montag gibt es noch einen Early Bird Rabatt.
Was jetzt geholfen hat.
🎙️ Als ich im April auf Fuerteventura war, hat mich Michelle für ihren Podcast interviewt. Wir haben (natürlich) über Personal Branding gesprochen und ich hab einige Tipps für den Start auf LinkedIn geteilt. Könnt ihr hier reinhören.
🙏🏻 Die Performance von meinem letzten YouTube Video ist bisher zwar unterirdisch, aber dafür habe ich einen Kommentar dazu bekommen, der mich sehr glücklich gemacht hat. Einfach mal ein ehrliches Kompliment da lassen, kann im richtigen Moment so viel Wert sein. Also wenn ihr etwas gut findet, sagt es. Versuche ich jetzt auch wieder mehr zu tun.
Von den Orten, die man sieht, bleiben einem ein paar Momente, die sich eingebrannt haben.

Du willst deine Personal Brand auf LinkedIn aufbauen? Hier sind 3 Wege, wie ich dich unterstützen kann:
Content Calendar Template: Mit Hilfe dieses Notion Templates habe ich meine Personal Brand auf LinkedIn auf über 18.000 Follower aufgebaut.
Personal Branding Masterclass: Du bist selbstständig und willst lernen, LinkedIn richtig zu nutzen? I got you. Bewirb dich jetzt für den nächsten Durchgang!
LinkedIn Ghostwriting: Der einfachste Weg. Du erzählst. Ich schreibe.